Der erste Tier- und Naturkindergarten „kleine Arche“ unserer Diakonie entsteht auf dem Gelände der Zukunftsfelder.
Der Start ist für April 2023 geplant.
Sie haben Freude am Gestalten, wollen aufbauen und kreative Ideen umsetzen?
Dann suchen wir Sie!
Erzieherin, Erzieher, Fachkraft nach § 7 KiTaG (w/m/d) im Tier- und Naturkindergarten „kleine Arche“
bis 100%
|
ab 15.01.2023
|
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Förderung von Kindern im Ü3-Bereich in altersgemischten Gruppen (3-6 Jahre)
- Förderung der individuellen Bildungsprozesse der Kinder
- Beobachtung und Beurteilung von Entwicklungsstand, Sozialverhalten und Motivation der Kinder durch regelmäßige Dokumentation
- Bezugsbetreuung für mehrere Kinder
- Pflegen einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den Eltern der Kinder
- Enge Kooperation mit dem Schulbauernhof Zukunftsfelder
- Mitarbeit an der Konzeption der „kleinen Arche“
Sie bringen mit:
- persönliche und fachliche Kompetenz (Staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder sonstige Qualifikation gemäß § 7 KiTaG)
- Fachkenntnisse zur Umsetzung des Orientierungsplans für Bildung und Erziehung
- Freude an Teamarbeit, Flexibilität und Kreativität
- Begeisterung für die pädagogische Arbeit mit Kindern in der Natur und mit Tieren
- gute Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- Spaß am Konzeptionellen Arbeiten
- christlich-diakonische Motivation
Sie erwartet:
- ein sinnstiftender, sicherer Arbeitsplatz an einem ungewöhnlichen Arbeitsort
- eine lebendige diakonische Dienstgemeinschaft
- attraktive Fortbildungsmöglichkeiten mit bezahlter Freistellung
- ein Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss
- Vergütung nach AVR-Württemberg analog TVöD mit zahlreichen Vergünstigungen
- weitere Infos: diakonie-bgk.de/mitarbeiten/was-wir-ihnen-bieten
Interessiert?
- Dann einfach bewerben: online, per E-Mail oder telefonisch
- Wir freuen uns auf Sie!
|
|
Der Schulbauernhof Zukunftsfelder ist ein Schullandheim der besonderen Art. Jedes Jahr bewirtschaften wir gemeinsam mit über 1.200 Schülern unseren landwirtschaftlichen Hof. Dabei entdecken wir täglich die Wunder der Schöpfung. Die praktische Arbeit auf den Feldern und im Stall nimmt die Schülerinnen und Schüler mit hinein in die Ursprünge der Lebensmittelerzeugung. Die Schulklasse versorgt sich in dieser Woche selbst mit allem, was der Hof bietet, selbst. Hierzu bieten unsere Tierhaltung sowie der Acker- und Gartenbau unzählige Möglichkeiten. Der Schulbauernhof Zukunftsfelder gehört zur Diakonie der Evangelischen Brüdergemeinde Korntal. Diese ist Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg und Träger verschiedener Einrichtungen mit über 500 Mitarbeitenden in Korntal (bei Stuttgart) und Wilhelmsdorf (bei Ravensburg).